PD Dr. Maximilian Zacherl
Engelgasse 13/3
8010 Graz
0650/310 60 50
max_zacherl@hotmail.com
Personenbezogene Daten:
folgende personenbezogene Daten werden standardmäßig erfasst:
- Namen
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Adresse (optional)
medizinische Daten:
folgende medizinisch relevante Informationen werden im Rahmen der Untersuchung erfasst:
- Anamnese (bisherige Krankengeschichte)
- Diagnose(n)
- Befund
- Therapie(empfehlungen)
Vorbefunde:
- sofern in Papierform vorliegend, werden relevante Befunde und medizinische Bildgebung (Röntgen, MRT, CT u.ä.) eingescant und gespeichert.
Befund und Rechnung:
- sie erhalten von mir unmittelbar am Ende der Untersuchung einen Kurzbefund und eine Honorarnote, diese werden ebenfalls eingescant bzw. abgespeichert.
elektronische Verarbeitung, Sicherung:
- Datenerfassung via GANYMED
- Befund, Honorarnote und evtl. Vorbefunde werden unter ihrem Namen gespeichert. Die Daten sind passwortgeschützt und es wird regelmäßig ein (verschlüsseltes) Backup zur Datensicherung
durchgeführt.
- sollten sie einen maschinenschriftlichen Befund benötigen, kann dieser auf postalischem Weg zugesandt werden - hier können zusätzliche Kosten anfallen
- eine Befundübermittlung via email oder anderer elektronischer Medien kann nicht erfolgen.
- eine Anbindung an medizinische Befund- oder Bildübermittlungsysteme (z.B. DaMe) besteht.
Dauer der Datenspeicherung, Datenlöschung:
- med. Daten müssen lt. Gesetz für 10 Jahre gespeichert/aufbewahrt werden.
- eine automatische Datenlöschung nach dieser Zeit erfolgt erst nach 30 Jahren.
- Anträge auf (vorzeitige) (Teil-)Datenlöschung können unter oben angeführter Adresse formlos erfolgen.
- sollten sie von Beginn an eine Datenlöschung bzw. Nichterhebung wünschen, geben sie dies im Rahmen der Konsultation bekannt.
ein Verzeichnis aller Datenverarbeitungstätigkeiten liegt in der Ordination auf